Deine Finanzen verstehen – und endlich selbstbewusst gestalten

Wir bringen dir bei, wie Geld wirklich funktioniert. Nicht mit langweiligen Vorträgen, sondern durch echte Beispiele aus dem Alltag. Ab September 2025 startet unser neues Programm – für alle, die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen.

Was du bei uns lernst

Drei Bausteine, die zusammenpassen. Jeder baut auf dem vorherigen auf – aber du kannst auch einzeln einsteigen, wenn du schon Vorkenntnisse hast.

1

Grundlagen schaffen

Budgetplanung, Sparziele setzen, Überblick behalten. Wir zeigen dir, wie du deine monatlichen Ausgaben strukturierst und wo oft unnötig Geld verschwindet. Das klingt simpel – ist es auch. Aber die meisten machen es trotzdem nicht richtig.

2

Investieren verstehen

ETFs, Aktien, Anleihen – was bedeutet das überhaupt? Und vor allem: was passt zu dir? Wir erklären Risiken, Renditen und wie du anfängst, ohne gleich dein ganzes Geld zu riskieren. Ehrlich und ohne komplizierte Fachsprache.

3

Langfristig denken

Altersvorsorge, Immobilien, Versicherungen. Die großen Fragen, die viele vor sich herschieben. Wir besprechen verschiedene Strategien und schauen uns an, was für unterschiedliche Lebensmodelle Sinn macht. Kein Einheitsbrei, sondern individuelle Ansätze.

Lernumgebung bei lystranovae – gemeinsames Arbeiten an praktischen Finanzthemen

Lernen in kleinen Gruppen

Uns ist wichtig, dass du Fragen stellen kannst. Deshalb arbeiten wir mit maximal zwölf Teilnehmern pro Kurs. Das gibt Raum für Diskussionen und echten Austausch.

Unsere Trainerinnen kommen nicht aus der Theorie, sondern aus der Praxis. Sie haben selbst Unternehmen beraten, Finanzstrategien entwickelt und wissen, wo die typischen Stolpersteine liegen.

Die Atmosphäre ist locker, aber fokussiert. Wir treffen uns alle zwei Wochen für drei Stunden – abends, damit es auch neben dem Job funktioniert. Zwischen den Terminen gibt es kleine Aufgaben, die dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Irena Ljungström

Irena Ljungström

Expertin für Vermögensaufbau

Sonja Kreuziger

Sonja Kreuziger

Spezialistin für Budgetplanung

So läuft das Programm ab

Insgesamt dauert das komplette Programm sechs Monate. Du kannst aber auch nur einzelne Module buchen, wenn dich ein bestimmtes Thema besonders interessiert.

Jeden zweiten Dienstagabend treffen wir uns in unseren Räumen in Hude. Die Termine sind fest, damit sich eine Gruppe bildet und ihr voneinander lernen könnt.

  • Kleine Gruppen mit maximal zwölf Personen
  • Praktische Übungen statt trockener Theorie
  • Zugang zu unserer Online-Plattform mit zusätzlichen Materialien
  • Individuelle Rückmeldungen zu deinen Aufgaben
  • Netzwerk aus Gleichgesinnten aufbauen

Modul 1: Grundlagen

September 2025

Start am 2. September. Wir legen das Fundament: Budgetplanung, Sparziele, Überblick über deine Finanzen. Acht Wochen lang.

Modul 2: Investieren

November 2025

Ab dem 4. November beschäftigen wir uns mit Geldanlagen. Was funktioniert, was nicht – und wie du anfängst, ohne direkt große Risiken einzugehen.

Modul 3: Langfristig planen

Januar 2026

Im neuen Jahr geht's um die großen Themen: Altersvorsorge, Immobilien, Absicherung. Start ist der 13. Januar 2026.