Finanzwissen, das wirklich weiterbringt
Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen. Nicht durch komplizierte Formeln oder leere Versprechen, sondern durch klare Erklärungen und praktische Übungen.
Wir glauben fest daran, dass jeder lernen kann, bessere Finanzentscheidungen zu treffen. Man braucht nur die richtigen Werkzeuge und jemanden, der einem zeigt, wie man sie benutzt.
Wie alles begann
lystranovae entstand aus einer einfachen Beobachtung: Zu viele Menschen fühlen sich von ihren eigenen Finanzen überfordert. Das muss nicht sein.
2019
Wir starteten mit Abendkursen für kleine Gruppen. Damals noch in einem gemieteten Seminarraum in Oldenburg. Die Nachfrage war sofort da – Menschen wollten endlich verstehen, was mit ihrem Geld passiert.
2022
Nach der Pandemie haben wir unser Konzept überarbeitet. Mehr Online-Inhalte, flexiblere Zeiten. Aber der persönliche Kontakt blieb uns wichtig. Deshalb die Mischung aus beiden Welten.
2025
Heute arbeiten wir mit Teilnehmern aus ganz Norddeutschland. Manche kommen wegen konkreter Fragen zur Altersvorsorge, andere wollen einfach den Überblick über ihre Ausgaben bekommen.
Worauf es uns ankommt
Finanzbildung sollte zugänglich sein. Punkt. Wir verzichten bewusst auf Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Und wenn doch, erklären wir ihn so, dass man ihn auch versteht.
- Ehrlichkeit vor Marketing – wir versprechen keine schnellen Reichtümer
- Praxisnähe statt Theorie – echte Beispiele aus dem Leben unserer Teilnehmer
- Individuelle Betreuung – kleine Gruppen, persönliche Rückmeldungen
- Langfristige Perspektive – Finanzwissen braucht Zeit zum Wachsen
Die Menschen hinter lystranovae
Unser Team besteht aus Praktikern, die selbst durch verschiedene finanzielle Situationen gegangen sind. Das macht den Unterschied – wir kennen die Herausforderungen aus erster Hand.
Torben Vierhaus
Gründer & FinanztrainerHat lystranovae 2019 ins Leben gerufen, nachdem er selbst jahrelang seine Finanzen nicht im Griff hatte. Heute zeigt er anderen, wie man es besser macht.
Elsbeth Kranenburg
Kursleiterin BudgetplanungSpezialisiert auf den Umgang mit unregelmäßigen Einkommen. Arbeitet oft mit Selbstständigen und Freiberuflern zusammen.
Bereit, Ihre Finanzen besser zu verstehen?
Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen.
Programm ansehen